Sie sind engagiert und vielseitig interessiert, stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss und möchten anschließend eine qualifizierte Ausbildung beginnen? Außerdem sind Sie freundlich, motiviert und haben Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen?
Dann ist eine Ausbildung bei KURZ TYPOFOL für Sie genau das Richtige.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Berufe im kaufmännischen und technischen Bereich an, die Basis für vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten sind.
Während Ihrer Ausbildung bereiten wir Sie zielgerichtet auf die Anforderungen Ihres Berufes vor. Die Ausbildung erfolgt fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert. Der Einsatz in den entsprechenden Abteilungen ist so angelegt, dass ein umfassender Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Abläufe gewährleistet wird. Wir binden Sie sofort ins Tagesgeschäft ein. Ihre Tätigkeit ist somit ein wichtiger Bestandteil des gesamten Teamerfolgs!
Neben einer marktüblichen Ausbildungsvergütung erhalten Sie die sozialen Zusatzleistungen eines modernen Großunternehmens sowie sehr gute Übernahmechancen.

Für unseren Unternehmensstandort in Döbeln suchen wir zum Ausbildungsstart im September 2025 eine engagierte:
PRODUKTIONSFACHKRAFT CHEMIE
Als PRODUKTIONSFACHKRAFT CHEMIE bei der Firma KURZ TYPOFOL GmbH sind Sie für die Herstellung und Applikationen von Lacken zuständig. Mit farbmetrischen Messungen prüfen Sie, ob die Lacke dem Standard entsprechend und mischen sie bei Bedarf ab. In der Qualitätskontrolle sorgen Sie dafür, dass der Kunde auch seine gewünschte Qualität erhält.
Was Sie benötigen:
Mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten im Fach Mathematik und Chemie, Motivation und Leistungsbereitschaft, eine schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Interesse, in einem gut funktionierendem Team mitzuarbeiten.
Was wir bieten:
Die KURZ TYPOFOL GmbH ist Teil der Kurz Gruppe mit weltweit über 5.500 Mitarbeitern und stellt Prägefolien und Thermotransferbänder her, welche in der grafischen Industrie, der Automobilindustrie und dem Consumable Bereich zum Einsatz kommen.
Sie finden viele Möglichkeiten für eine berufliche Weiterentwicklung. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarif der chemischen Industrie.
Ihr Ansprechpartner für Ausbildungsberufe:
Herr Lutz Kühle
Tel.: 03431 57 68 26
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Vielen Dank für Ihre Angaben!